Grundschüler brauchen erst einmal Anregungen, Input, Ideen, mit welchen Themen man sich am FREIday überhaupt beschäftigen kann: Plastikmüll, Armut, Bildung, Hunger, Tierschutz, Kinderrechte, Demokratie, …
Dann brauchen sie „Futter“ und Möglichkeiten, sich selbst Material zu beschaffen: Internetzugang, Bücher, Filme, Eltern, externe Experten, …
Genauso brauchen sie aber auch Ideen, was das Ergebnis ihrer Projektarbeit sein kann. Plakate kennen sie, aber warum nicht eine Geschichte, einen Film, einen Podcast, einen Kalender, eine Zeitung, eine Präsentation, … als Ergebnis?
Im Folgenden findet sich eine Sammlung an Material, das Kinder zu eigenen Projektideen bringen kann:
- Landesregierung NRW „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“ – Pixibuch des Carlsenverlages https://xn--broschren-v9a.nrw/agenda-2030-dt/home/#!/Home
- Film „The world’s largest lesson“ als Input https://worldslargestlesson.globalgoals.org/resource/malala-introducing-the-the-worlds-largest-lesson/
- Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung: 17 Ziele in leichter Sprache https://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/pages/sgd-leichte_sprache_2.pdf
- Bundesministerium für Bildung: Unterrichtsmappe für die Primarstufe. Die 17 Ziele für eine bessere Welt https://www.oekolog.at/static/fileadmin/oekolog/SDGs/VS-Unterrichtsmappe_-_Die_17_Ziele_fuer_eine_bessere_Welt_Druck.pdf
- Kindernothilfe: Pauls Tagebuch zu Kinderarbeit https://www.kindernothilfe.de/engagieren/zeit-spenden/schule-und-jugend/materialien-fuer-schulen/comic-pauls-tagebuch
- “Unsere Welt, unsere Zukunft” vom forum umweltbildung in Österreich https://www.umweltbildung.at/publikationen-materialien/publikationen-detailansicht.html?tx_hetopublications_pi1%5Bid%5D=183
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: „Woher kommt die Schokolade?“, „T-Shirt auf Reisen“, weitere kleine Bücher https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/woher-kommt-die-schokolade–726574
- Sternensinger Kinderkommissionswerk: Material zu Kinderrechten und fairem Handel https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-schulen/
- Unicef Kinderrechte https://www.unicef.de/informieren/materialien/unterrichtsmaterial-kinderrechte
- Lehrermarktplatz.de: viel Material zum Umweltschutz (auch gratis) https://lehrermarktplatz.de/searchResults?query=umweltschutz
- „Eine Welt für alle“ Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik https://www.eineweltfueralle.de/unterrichten/unterrichtsmaterial.html
- “Für eine bessere Welt” Comic erklärt die Nachhaltigkeitsziele https://www.inkota.de/aktuell/news/vom/14/mai/2017/fuer-kinder-comic-erklaert-un-nachhaltigkeitsziele/
- Kunos coole Kunststoffkiste – Experimente zum Thema Plastik https://www.plasticseurope.org/de/resources/kunststoff-schule/kunos-coole-kunststoff-kiste
- Design Toolbox für Global Goals https://17ziele.de/
- Greenpeace Bildungsmaterialien https://www.greenpeace.de/bildungsmaterialien?page=2
- Cristoffel Blindenmission Bildungsmaterialien https://www.cbm.de/fuer-schulen/unterrichtsmaterial-grundschule.html
- WWF Bildungsmaterialien https://www.wwf.de/aktiv-werden/bildungsarbeit-lehrerservice/downloadbereich
- Facebookgruppen: The Sustainable Development Goals (SDGs), Pioneers of Education Community, Umweltschutz – Wie wir nachhaltig leben